.
4 Kilo frische Früchte für 1 Kilo Sirup!
Wie genießt man den Vrai Sirop de Liège?
• Ganz einfach auf einer Scheibe Brot, zu jeder Tageszeit.
• Als Beilage zu einer Käseplatte, da der Sirop traditionell mit dem Herver Käse (AOC) oder dem Maquée-Käse (Quark) in Verbindung gebracht wird.
• In verschiedenen Zubereitungen: Marinaden, Soßen, Vinaigretten, Salaten und natürlich Desserts.
• Auf Pfannkuchen.
Zutaten
Konzentrierte Saf 65% : Birnen, Äpfeln, Daden, Zucker 35%, Säuerungsmittel: Citronensäure.
Gemacht mit 400g Früchten je 100g.
Nährwerte für 100g
Brennwert 1194Kj / 281Kcal
Fett <0,5g / davon gesättigte Fettsäuren <0,1g
Kohlenhydrate 68g / davon Zucker 62g
Ballaststoffe 2g
Eiweiß 0,6g
Salz 0,02g
Inhalt
900g
Poiret: 100% Früchte
Ohne Zuckerzusatz.
Dieser Brotaufstrich war eines der ersten Rezepte der Siroperie.
Man braucht 7 Kilo Früchte, um 1 Kilo Poiret herzustellen.
Es müssen immer Äpfel im Rezept verwendet werden, denn sie sind es, die den Sirup dank des Pektins gelieren.
4 Kilo frische Früchte für 1 Kilo Sirup!
Wie genießt man den Vrai Sirop de Liège?
• Ganz einfach auf einer Scheibe Brot, zu jeder Tageszeit.
• Als Beilage zu einer Käseplatte, da der Sirop traditionell mit dem Herver Käse (AOC) oder dem Maquée-Käse (Quark) in Verbindung gebracht wird.
• In verschiedenen Zubereitungen: Marinaden, Soßen, Vinaigretten, Salaten und natürlich Desserts.
• Auf Pfannkuchen.
Ideal für Gastronomie
4 Kilo frische Früchte für 1 Kilo Sirup!
Wie genießt man den Vrai Sirop de Liège?
• Ganz einfach auf einer Scheibe Brot, zu jeder Tageszeit.
• Als Beilage zu einer Käseplatte, da der Sirop traditionell mit dem Herver Käse (AOC) oder dem Maquée-Käse (Quark) in Verbindung gebracht wird.
• In verschiedenen Zubereitungen: Marinaden, Soßen, Vinaigretten, Salaten und natürlich Desserts.
• Auf Pfannkuchen.
4 Kilo frische Früchte für 1 Kilo Sirup!
Wie genießt man den Vrai Sirop de Liège?
• Ganz einfach auf einer Scheibe Brot, zu jeder Tageszeit.
• Als Beilage zu einer Käseplatte, da der Sirop traditionell mit dem Herver Käse (AOC) oder dem Maquée-Käse (Quark) in Verbindung gebracht wird.
• In verschiedenen Zubereitungen: Marinaden, Soßen, Vinaigretten, Salaten und natürlich Desserts.
• Auf Pfannkuchen.
Vom Gründer der Siroperie erfunden, benötigt man zur Herstellung von 1 Kilo Pomona rund 1,5 Kilo Früchte.
Was enthält es?
Ein Gemisch aus Zuckerrüben und konzentriertem Apfelsaft, ohne jeglichen chemischen Zusatz. Das Resultat: Es ist reich an Mineralien und ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Ideal für Gastronomie
4 Kilo frische Früchte für 1 Kilo Sirup!
Wie genießt man den Vrai Sirop de Liège?
• Ganz einfach auf einer Scheibe Brot, zu jeder Tageszeit.
• Als Beilage zu einer Käseplatte, da der Sirop traditionell mit dem Herver Käse (AOC) oder dem Maquée-Käse (Quark) in Verbindung gebracht wird.
• In verschiedenen Zubereitungen: Marinaden, Soßen, Vinaigretten, Salaten und natürlich Desserts.
• Auf Pfannkuchen.
Poiret: 100% Früchte
Ohne Zuckerzusatz.
Dieser Brotaufstrich war eines der ersten Rezepte der Siroperie.
Man braucht 7 Kilo Früchte, um 1 Kilo Poiret herzustellen.
Es müssen immer Äpfel im Rezept verwendet werden, denn sie sind es, die den Sirup dank des Pektins gelieren.